Zwei Löschfahrzeuge für die Region Nikopol
Heidenheim-fuer-Ukraine.de e.V. hat zwei weitere Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine erworben. Dank eines Großspenders aus Stuttgart und des Rotary Clubs Heidenheim-Giengen konnten die Fahrzeuge beschafft sowie durch zahlreiche Sachspenden lokaler Feuerwehren (z.B. aus Aalen) mit Schläuchen, Löschzubehör und Schutzkleidung ausgestattet und in die Gemeinde Chervonogrigorivka geschickt werden, die schon seit längerem Unterstützung durch den Verein erhält.
Die Region, die unter ständigem russischen Beschuss steht, hatte zuvor bereits ein Tanklöschfahrzeug erhalten, das alleine im September diesen Jahres 29 Mal im Einsatz war. Der neue Hilferuf aus der Nähe von Nikopol, wo viele Feuerwehrfahrzeuge zerstört wurden, führte zur Lieferung der beiden weiteren Fahrzeuge. Sie sollen die Feuerwehr bei den durch russischen Beschuss ausgelösten Bränden in der kriegsgebeutelten Region unterstützen.
Die Fahrzeuge wurden am 23.11.2024 feierlich an Gemeindevertreter aus Chervonogrigorivka übergeben, welche mittlerweile die mehrtägige Überführungsfahrt ins 2.400 Kilometer entfernte Zielgebiet erfolgreich bewältigt haben. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer von Heideneim-fuer-Ukraine.de e.V. waren an der Beschaffung sowie der logistischen und administrativen Abwicklung beteiligt.
In Summe hat Heidenheim-fuer-Ukraine.de e.V. nun 12 Sonderfahrzeuge und insgesamt 28 Fahrzeuge in die Ukraine transferiert.
Wir danken allen Beteiligten für diesen Erfolg!
Heidenheimer Zeitung:
Warum zwei Feuerwehrfahrzeuge ins ukrainische Kriegsgebiet gespendet wurden
Video: