Drehleiter für Saporischschja

Das von der Stadt Aalen gespendete Drehleiterfahrzeug wird nach Saporischschija verabschiedet:
Drei Feuerwehrmänner aus Saporischschija/Melitopol beenden mit einer abgeschlossenen Training an dem Drehleiterfahrzeug ihren knapp zweiwöchigen Aufenthalt in Aalen und Heidenheim und werden am Montag samt Drehleiterfahrzeug nach Saporischschija zurückfahren. Die Spende der Stadt Aalen an Saporischschija/Melitopol wurde über Heidenheim-fuer-Ukraine.de e.V. initiiert und abgewickelt.

In der Bühlstraße fand daher am Samstag, 06.05.2023 eine feierliche Verabschiedung statt, bei der neben den Feuerwehrmännern aus Saporischschija/Melitopol auch Herr Niedziella, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Aalen, anwesend war. Neben dem aktuellen eindrücklichen Filmmaterial aus Saporischschija zu der Tätigkeit und den besonderen Herausforderungen und Belastung der Feuerwehr in Zeiten des Krieges waren die Beschreibungen über die grausame Einnahme der Stadt Melitopol zu Beginn des Angriffskrieges durch die russische Armee für die Anwesenden in der aus allen Nähten platzenden Bühlstraße 30 sehr erschreckend. Der ukrainische Chor mit seinem Gesang auf der Drehleiter und das leckere Büffet nahm der Veranstaltung etwas die Schwere, so dass - trotz der schwierigen Situation in der Ukraine - die Feuerwehrmänner guten Mutes in ihre Heimat verabschiedet werden konnten.

Wir danken Iryna und Oksana für ihren Einsatz, Oberbürgermeister Brütting und der Stadt Aalen, Herrn Niedziella sowie der gesamten Freiwilligen Feuerwehr in Aalen für ihre optimale Kooperation, allen Unterstützern und Helfern - auch bei der Veranstaltung am Samstag - für ihren großartigen Einsatz!